Marco Gioseppe Peranda
Missa in a
Chor und Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Jörg-Andreas Bötticher
Werkstattkonzert im Rahmen der Projektwoche der Schola Cantorum Basiliensis
Predigerkirche Basel
Das künstlerische, musikalische und pädagogische Leben von Christian Hilz ist geprägt von einer lustvollen Auseinandersetzung mit vielfältigem Repertoire von Barock bis zur Moderne.
»Singen ist ein inspirierender Dialog zwischen Emotion und Intellekt.«
Ein Labor für außergewöhnliche kammermusikalische Konzertformate.
Musikalische Qualität und spezifische Recherche treffen auf Experimentierfreude und Lust an der Vielfalt.
Marco Gioseppe Peranda
Missa in a
Chor und Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Jörg-Andreas Bötticher
Werkstattkonzert im Rahmen der Projektwoche der Schola Cantorum Basiliensis
Predigerkirche Basel
„Wie lieb Du mir im Herzen bist“
Ein moderierter Liederabend mit Vertonungen von Gedichten Jean Pauls und Zeitgenossen
Anläßlich des 200. Todestages von Jean Paul
Christian Hilz, Bariton
Christoph Hammer, Hammerflügel
VHS Bamberg in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg
weitere Informationen hier vhs-bamberg.de
Liederabend im Rahmen der Residenzwoche München
zur 200. Thronbesteigung von Ludwig I. von Bayern
Lieder von Lachner, Lenz, Lang und anderen
Christian Hilz, Bariton
Christoph Hammer, Hammerflügel
Residenzwoche München
Allerheiligen-Hofkirche, Residenz München
weitere Informationen hier https://www.residenzwoche.de
Auszüge aus einem Vortrag am Stimmwelten Tag 2013
Veröffentlicht in Vox Humana 10/2017
Einige Gedanken zur Interpretation von Mahlers Rückert-Liedern erschienen im Band „Lyrik aus erster Hand“ Mahler und Rückert im Verlag Königshauses und Neumann.